Eine Gruppe von Darstellenden steht in bunten Kostümen auf einer Bühne und hebt die Arme, während im Hintergrund helle Lichter und Feuerwerkseffekte zu sehen sind.

Kein Pardon: Das Musical (März 2025)

Künstlerische Leitung & Regie
Nadine Söhnert
Musikalische Leitung & Dirigat
David Welfens
Chorleitung
Felix Schirmer, David Welfens
Veranstaltungsort
Bayer Erholungshaus (Leverkusen)

Foto: Valerie Jendryke

Im März 2025 war es soweit: „Kein Pardon – Das Musical“ eroberte die Bühne im Erholungshaus in Leverkusen! Wir sind stolz, als erster Musicalverein exklusiv Hape Kerkelings Kultmusical präsentiert haben zu dürfen.

Fehler: YouTube Inhalte können nicht angezeigt werden

Bitte aktiviere die Cookies, um YouTube Inhalte zu sehen. Weitere Informationen findest du unserer Datenschutzerklärung.

Die Geschichte von „Kein Pardon“ dreht sich um Peter Schlönzke, einen liebenswerten, aber unscheinbaren jungen Mann aus der westfälischen Provinz. Seit seiner Kindheit träumt er davon, ins Fernsehen zu kommen – genauer gesagt in seine Lieblingssendung, die heitere Musik- und Unterhaltungsshow „Witzischkeit kennt keine Grenzen“ mit Moderator Heinz Wäscher.

Schnell wird er selbst zum Star, doch der Ruhm hat seinen Preis: Peter muss lernen, sich in der Welt des Fernsehens zurechtzufinden und seinen eigenen Weg zu gehen – zwischen Ruhm, Eitelkeit und den Schattenseiten der Medienwelt. Mit viel Humor, Charme und eingängigen Melodien nimmt „Kein Pardon“ das Publikum mit auf eine Reise hinter die Kulissen des Showgeschäfts – und zeigt auf humorvolle Weise, was wirklich zählt: Authentizität und der Mut, sich selbst treu zu bleiben.

Nach dem gleichnamigen Kultfilm wird „Kein Pardon“ nun als mitreißendes Musical auf die Bühne gebracht – und das exklusiv im Erholungshaus Leverkusen!

Cast

Orchester

Einblicke in die Show

Mit viel Herzblut arbeiten wir daran, dass jede Szene mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Hier bekommst du einen ersten Einblick in die Show.

Eine Person in einer rosa Bluse steht auf der Bühne, umgeben von anderen Personen, die sich Bild-Zeitungen vor das Gesicht halten. Auf der Zeitung steht "Peter Schlönzke: Star aus Bottrop".

Franziska Neuhaus als Mutter Schlönzke

1 von 8 – Foto: Sebastian Hartmann

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne, die einer Bäckerei nachempfunden ist. Einige haben Einkaufstüten in der Hand, andere scheinen sich zu unterhalten. In der Mitte steht eine rote Glücksmaschine.

Peter Schlönzke, gespielt von Tom Schlabs, erfährt seine persönliche Glücksmelodie

2 von 8 – Foto: Sebastian Hartmann

Zwei Personen stehen sich auf einer Bühne gegenüber und singen sich an. Im Hintergrund steht eine Häuserwand.

Peter Schlönzke (Tom Schlabs) und seine Freundin Ulla (Jeannine Engelen) spielen einen Klingelsturm

3 von 8 – Foto: Sebastian Hartmann

Zwei ältere Menschen singen in Richtung Publikum. Im Hintergrund stehen im Dunklen mehrere als Bergarbeiter gekleidete Personen.

Opa Schlönzke und Oma Schlönzke, gespielt von Kim Zatrieb und Sophia Ehrlich

4 von 8 – Foto: Sebastian Hartmann

5 von 8

6 von 8

Eine Gruppe von Personen steht auf einer Theaterbühne vor einem beleuchteten Zuschauerraum und unterhält sich.

Viel los auf der Probenbühne. Alle stimmen sich ab, damit den Aufführungen nichts im Weg steht.

7 von 8 – Foto: Sebastian Hartmann

8 von 8

Creative Team

Künstlerische Leitung & Regie
Nadine Söhnert (sie/ihr)
Künstlerische Assistenz
Alexandra Pfitzmann (sie/ihr), Verónica Samper Hosie (sie/ihr), Lisa Kobylorz (sie/ihr)
Musikalische Leitung & Dirigat
David Welfens (er/ihm)
Musikalische Assistenz
Kai Dahlberg (er/ihm)
Chorleitung
Felix Schirmer (er/ihm), David Welfens (er/ihm)
Choreographie
Eveline Gorter (sie/ihr), Nadine Söhnert (sie/ihr), Verónica Samper Hosie (sie/ihr)
Dance Captain
Nadine Söhnert (sie/ihr), Verónica Samper Hosie (sie/ihr)
Leitung Bühnenbild
Marco Döhmer (er/ihm), Jost Niemann (er/ihm)
Leitung Kostüm
Alexandra Pfitzmann (sie/ihr)
Leitung Requisite
Alina Maybauer (sie/ihr)
Leitung Maske
Nina Wolter (sie/ihr)
Leitung Marketing
Malena Gärtner (sie/ihr)
Kinder- und Jugendschutzbeauftrage
Lisa Kobylorz (sie/ihr), Alina Maybauer (sie/ihr)

Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit der Glückshasen oHG vertreten durch Thomas Hermanns. Basierend auf dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Calogrossi.

Musik
Achim Hagemann & Thomas Zaufke
Buch
Thomas Hermanns
Songtexte
Thomas Hermanns